Man nennt Sie auch die „Krankheit der 1000 Gesichter“ – die Rede ist von Multipler Sklerose. Neben Fatigue und Sehstörungen zählen Blasen- und Darmprobleme zu den häufigen Begleitsymptomen von MS und können die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinflussen. Neben einer individuellen Hilfsmittelversorgung spielen auch die Themen Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit eine entscheidende Rolle.
Am Weiterbildungstag vom 7. Dezember 2023 stehen medizinische Informationen, verschiedene Workshops und der gemeinsame Austausch im Vordergrund.
Themenschwerpunkte
Möglichkeiten der Inkontinenzversorgung (Aufsaugende Hilfsmittel, ISK, TAI)
Welche Rolle spielt die Ernährung bei Darmentleerungsstörungen?
MS und Bewegung (Beckenbodentraining & Yoga)
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Pflegefachleute und soll neue Impulse und Perspektiven für die Versorgung von MS-Betroffenen geben.
Publicare AG
Vorderi Böde 9
5452 Oberrohrdorf
ÖV Fahrplan unter www.sbb.ch.
Bushaltestelle: Oberrohrdorf-Staretschwil
7. Dezember 2023